Greife mit detaillierten Filtern auf die umfassendste Influencer-Marketing-Datenbank zu – mit Optionen wie Standort, Zielgruppe, Demografie und vielem mehr.
.png)
„Es ist wie Google und ChatGPT zusammen, aber für Influencer“

.avif)
Nutze unsere detaillierten Analysen, um deinen ROI zu steigern.
Influencer, die deine Marke bereits kennen, arbeiten mit achtmal höherer Wahrscheinlichkeit mit dir zusammen.
.avif)

Unsere Social-Media-Influencer-Datenbank deckt alle wichtigen Plattformen ab
„Es ist wie Google und ChatGPT zusammen, aber für Influencer“
Gib einfach ein ideales Influencer-Profil ein und erhalte eine Liste mit Tausenden ähnlicher Profile.
Wusstest du, dass durchschnittlich 1–3 % deiner Kunden Influencer sind? Erkenne sie und füge sie deiner Kampagne hinzu.
Finde Influencer und Zielgruppen nach Geschlecht, Alter, Herkunft und vielem mehr. Es ist wie Meta-Anzeigen – aber für YouTuber!
Filtere nach Followern, Engagement-Rate, Zuschauerwachstum und weiteren Kennzahlen.
Filtern Sie nach Influencern oder nach dem Standort der Zielgruppe – zum Beispiel nach Land, Bundesland oder Stadt.
Greife auf die Kontaktdaten aller in der Datenbank erfassten Influencer zu und kontaktiere sie gezielt über Drip-Kampagnen.
Eine Influencer-Datenbank ist eine digitale Plattform, die Informationen über Influencer auf verschiedenen Social-Media-Kanälen sammelt und organisiert. Diese Datenbanken enthalten in der Regel detaillierte Profile mit Kennzahlen wie Follower-Anzahl, Engagement-Rate, Nische oder Branche sowie bisherigen Kampagnenleistungen. Diese Informationen helfen Marken und Agenturen, passende Influencer zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten, die ihren Kampagnenzielen und Zielgruppen entsprechen.
Influencer-Datenbanken sammeln in der Regel Daten von Social-Media-Plattformen und anderen öffentlichen Quellen, um umfassende Influencer-Profile zu erstellen. Dazu gehören häufig Datenanalysetools und Algorithmen, mit denen Influencer nach Branche, Reichweite, Engagement und weiteren relevanten Faktoren kategorisiert werden können. Marken und Vermarkter können anschließend Suchfunktionen und Filter nutzen, um passende Influencer-Partner zu identifizieren, die ihren Kampagnenzielen entsprechen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Zeit- und Ressourceneinsparung bei der Suche nach den passenden Influencern, der Zugriff auf detaillierte Analysen und Kennzahlen zur besseren Auswahl sowie die Erleichterung eines effektiven Matchmakings zwischen Marken und Influencern. Die Nutzung einer Influencer-Datenbank trägt außerdem zur Effizienz der Kampagnenplanung bei und kann den ROI erhöhen, da sichergestellt wird, dass die Zielgruppe des Influencers optimal zur Marke passt.
Ja, es gibt kostenlose Influencer-Datenbanken, aber sie bieten im Vergleich zu kostenpflichtigen Versionen oft nur eingeschränkten Zugriff oder eingeschränkte Funktionen. Kostenlose Tools enthalten meist grundlegende Suchfunktionen und bieten einen ersten Einblick in Influencer-Daten, während kostenpflichtige Versionen erweiterte Filter, detaillierte Analysen und größere Datenmengen bieten.
Die Wahl der richtigen Influencer-Datenbank hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihr Budget, der Umfang Ihrer Influencer-Marketingkampagnen, die Plattformen, auf die Sie abzielen (z. B. Instagram, YouTube, TikTok), sowie bestimmte Funktionen, die Sie benötigen, etwa erweiterte Analysen oder branchenspezifische Daten. Es ist wichtig, die Benutzerfreundlichkeit der Datenbank, die Relevanz ihrer Daten und Nutzerbewertungen zu bewerten und zu prüfen, ob sie eine Testphase anbietet, um ihre Funktionen gründlich zu testen, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen. Influencer Hero bietet beispielsweise eine der ausgefeiltesten Influencer-Datenbanken, mit der Sie detaillierte Filter wie Standort, Größe, Zielgruppe, Demografie und vieles mehr verwenden können.
.avif)
%20(1).avif)
Schließen Sie sich mehr als 250 Marken und über 50 Agenturen an. Wir helfen kleinen Unternehmen, die gerade erst anfangen, bis hin zu börsennotierten Unternehmen, die mit Kunden wie Disney, TOYOTA und Samsung zusammenarbeiten.